Innovation Center Davos


ÜBER UNS
Am Innovation Center Davos treffen sich Forschende und Unternehmer. Forschungsinstitute, Spin-Offs, Labs und Start-Ups finden Raum für ihre Arbeit und inspirierenden Austausch.
Wir bieten zentral und ruhig, in einem innovativen wie internationalen Umfeld
-
Büro- & Laborräumlichkeiten für Dauermieter, Info
-
LABs für Workshops mit Arbeitsplätzen
-
Alpine Office - Büroräumlichkeit (1-3 Arbeitsplätze)
-
Co-Working Space mit 15 Arbeitsplätzen (3 mit Bildschirm)
-
ein Besprechungszimmer
-
ein Quiet Room
-
Lounge-Ecken
-
Garderoben, Duschen und Schliessfächer
-
Bahnhof Platz 600 m / 8 Min.
-
Bushaltestelle 6 Min.
Bei uns wird geforscht, entwickelt & gearbeitet
-
LAB42 . Artificial Intelligence
-
Reallabor Prättigau/Davos der Fachhochschule GR
-
Dr. Ariane Rinsche
Das ICD ist eine Abteilung des SFI - Schweizerisches Forschungsinstitut für Hochgebirgsklima und Medizin Davos und ist Mitglied von Wissensstadt - Science City Davos
INNOVATIVES NETZWERK
RESSOURCENPOOL
Profitieren Sie von den Skills, Expertisen, Infrastrukturen und Kooperationen des profilierten Forschungsplatzes Davos.
Im Ressourcenpool der Wissensstadt Davos finden Sie spezialisierte Dienstleistungen, Expertisen und Infrastrukturen von Davoser Forschungsinstituten oder Reallabors gelistet, die auf Anfrage Davoser Start-Ups und Spin-Offs zur Verfügung stehen. Bitte kontaktieren Sie die Institute direkt für weitere Informationen oder konkrete Anfragen.
The resource pool of Science City Davos lists all specialised services, expertises and infrastructures provided by Davos research institutes or living laboratories. Interested start-ups or spin-offs may contact them directly for further inquiries.
Artificial Intelligence, data science, remote sensing, and bioinformatics represent the thematic cornerstones of the ETH Studio Davos. The cooperation between ETH Zurich and the Canton of Grisons, in particular Davos, has a long tradition and exists in various areas. In 2021, the Davos government tasked the "Davos Digital Council" to elicit the potential of digital transformation in the municipality and initiate concrete projects. The ETH Studio Davos offers ETH Zurich students not only the opportunity to experience external pagethis innovative and future-oriented environmentcall_made, but also the chance to lend their knowledge, talent, and unique perspective to Davos to address the challenges of the fast-paced digital era

UNSERE GEMEINSCHAFT
Wir schätzen den offenen (Fach-)Austausch & unkomplizierten Umgang in einem innovativen und internationalen Umfeld.
Wir organisieren
Referate, Networking & Fachaustausch
15./16.09.2025 Service Design Academy
Der praxisorientierte Workshop für effektive, effiziente und kundenzentrierte Dienstleistungserlebnisse. Jeweils von 17:00 – 21:00 Uhr, Sprützenhüschi Klosters
25./26.09.2025 Tagung «Zukunft Berggebiete: Innovation in KMU»
Die 4. Tagung steht im Zeichen der Innovationen in KMU. An den zwei Tagen werden Praxisbeispiele im Unterengadin besucht, Inputvorträge gehalten, Projekte vorgestellt, diskutiert und Ideen und Wissen ausgetauscht. Programm und weitere Infos unter: fhgr.ch/zukunftberggebiete Susch und Klosters
06.10.2025 KI im Tourismus Wie verändert KI das Reisen?
Die Firma HoloAI entwickelt gemeinsam mit führenden Tourismusregionen digitale KI Tour Guides, die Gäste individuell und interaktiv begleiten – flexibel, persönlich und voller spannender Geschichten. In Kooperation mit dem Denk- und Handlungsraum der FH Graubünden. 18: 00 Uhr, Innovation Center Davos
24./25.11.2025 Service Design Academy
Der praxisorientierte Workshop für effektive, effiziente und kundenzentrierte Dienstleistungserlebnisse. Jeweils von 17:00 – 21:00 Uhr, Innovation Center Davos Kontakt: Prättigau/Davos Lab, reallabor@fhgr.ch, fhgr.ch/praettigaudavoslab Obere Strasse 22, 7270 Davos Platz
„Das ICD mit seiner Infrastruktur und Netzwerk unterstreicht die Einzigartigkeit von Davos zwischen Erholungs- und Rückzugsort bis internationaler Tagungsort und Ausgangspunkt von Weltklasseforschung. Wir als medizinisches High-Tech Start-up entwickeln Innovationen mit Potential das Leben tausender Patienten weltweit zu verbessern und freuen uns dies aus Graubünden, aus Davos und zusammen mit dem ICD zu tun.“
Dr. Markus Windolf, Founder / CEO, BIOS Medical AG
«Das ICD bietet uns als Lab42 eine herausragende und moderne Infrastruktur, um im Bereich der künstlichen Intelligenz eine Spitzenposition einzunehmen. Das inspirierende und kollaborative Umfeld fördert den Austausch von Wissen und ermöglicht Partnerschaften mit anderen innovativen Unternehmen und global führenden Wissenschaftsinstitutionen. Der renommierte Standort in Davos bietet uns zudem Zugang zu einem globalen Netzwerk von Entscheidungsträgern, Investoren und Talenten.»
Dr. Daniela Suter; COO/CFO Lab42


Unser Unternehmen ist aus dem Wunsch heraus entstanden, spannende Arbeit, ein gutes Team und das Leben in der wunderbaren Bergwelt zu
vereinen. Der Austausch mit anderen Unternehmern inspiriert uns und belebt den Arbeitstag. Das ICD mit seiner zentralen Lage und dem grossen Gemeinschaftsraum bietet beste Voraussetzungen, um diesen Austausch auch abseits der urbanen Zentren inmitten der Bündner Berge zu ermöglichen und um Ideen voranzutreiben.
Wir freuen uns auf viele innovative Klein-unternehmen und Co-Worker!
Davos Instruments

FORSCHUNGSPLATZ DAVOS
SCIENCE CITY DAVOS
Live & Work Davos I Science City
ARBEITSPLÄTZE
OPEN SPACE I ALPINE OFFICES I LABS
MITGLIEDSCHAFT
Werde Teil des Ganzen!
Ein zentraler Arbeitsplatz
>Bildschirm, Tastatur & Mouse auf Wunsch
Gratisstunden für
Besprechungsraum
Werde Teil einer Community von innovativen Persönlichkeiten
Highspeed-Internet
Drucker I Kopierer I Scanner
Quiet Room - Privater Telefonraum I Relaxraum
Garderoben, Duschen, Schliessfächer, Lounge-Ecken und Aussensitzplatz
